> ich betreibe seit gefühlten Ewigkeiten einen LMS der 7er Reihe. Momentan
> einen aktuellen 7.9.3. unter Debian Buster.
Als ich von Logitech angeheuert wurden arbeiteten wir mit Hochdruck an
7.0. Das war vor bald 13 Jahren :-D
> Wo liegt der Unterschied zur 8er Reihe?
LMS8 erlaubt es, Alben und Playlisten von Online-Diensten in the eigene
Musik zu integrieren. Diese erscheinen dann wie die lokale Musik in
"Meine Musik". Zufällige Alben-Wiedergabe würde diese Online-Alben
ebenso aufführen wie die Schnellsuche Titel aus Diensten wie Spotify,
Qobuz oder TIDAL aufführen würde.
> Kann leider keine richtige Doku
> dazu finden. Lohnt sich ein Umstieg? Gibt es neue Funktionen?
Für mich war die Motiviation für LMS8 natürlich, dass sich der Umstieg
für mich lohnt :-). Ich wollte einfach eine bessere Integration meiner
Online-Sammlung mit meiner lokalen Musik. Ob sich das für dich lohnt
oder nicht, das musst du entscheiden.
> Was habe ich für Verbesserungen oder an Problemen zu erwarten?
> Ich nutze Squeezeboxen von der SB2 über SB3 und Boom bis zur Duet. An
> Plugins nutze ich Trackstat, Spotty, Musik Informations Anzeige, Custom
> Skip und Lazy Search.
Meine Plugins (insbesondere natürlich Spotty) sollten alle
funktionieren. Erlands greifen z.T. sehr tief in LMS ein. Und ich kenne
die persönlich nicht. Aber bisher war das Feedback eigentlich
grösstenteils positiv.
--
Michael
> einen aktuellen 7.9.3. unter Debian Buster.
Als ich von Logitech angeheuert wurden arbeiteten wir mit Hochdruck an
7.0. Das war vor bald 13 Jahren :-D
> Wo liegt der Unterschied zur 8er Reihe?
LMS8 erlaubt es, Alben und Playlisten von Online-Diensten in the eigene
Musik zu integrieren. Diese erscheinen dann wie die lokale Musik in
"Meine Musik". Zufällige Alben-Wiedergabe würde diese Online-Alben
ebenso aufführen wie die Schnellsuche Titel aus Diensten wie Spotify,
Qobuz oder TIDAL aufführen würde.
> Kann leider keine richtige Doku
> dazu finden. Lohnt sich ein Umstieg? Gibt es neue Funktionen?
Für mich war die Motiviation für LMS8 natürlich, dass sich der Umstieg
für mich lohnt :-). Ich wollte einfach eine bessere Integration meiner
Online-Sammlung mit meiner lokalen Musik. Ob sich das für dich lohnt
oder nicht, das musst du entscheiden.
> Was habe ich für Verbesserungen oder an Problemen zu erwarten?
> Ich nutze Squeezeboxen von der SB2 über SB3 und Boom bis zur Duet. An
> Plugins nutze ich Trackstat, Spotty, Musik Informations Anzeige, Custom
> Skip und Lazy Search.
Meine Plugins (insbesondere natürlich Spotty) sollten alle
funktionieren. Erlands greifen z.T. sehr tief in LMS ein. Und ich kenne
die persönlich nicht. Aber bisher war das Feedback eigentlich
grösstenteils positiv.
--
Michael