> aber nicht mehr. Ich denke nun auch über Docker oder Raspberry (hatte
> ich schon mal, wurde dann aber sehr langsam) nach. Mir wurde nun aber
> auch der piCorePlayer empfohlen. Gibt es Erfahrungen, was besser läuft?
Docker ist sicherlich eine Option, wenn du ein NAS hast, das dies
unterstützt.
Pi ist flexibler, da unabhängig vom verwendeten NAS. Ich habe
mittlerweile Heim- wie auch Büro-LMS auf Pi umgestellt, obwohl meine DS
zuhause mehr als genug Saft hätte, um LMS laufen zu lassen. Aber da ich
entwickle ist ein dediziertes Gerät einfacher zu handhaben, als ein
Docker Image.
Im Büro habe ich ein rel. altes NAS (ReadyNAS Duo v2). Hier läuft LMS
auf piCorePlayer (pCP) seit Jahren absolut klaglos und performant (ca.
20k Titel). Du sagst, das sei dir zu langsam geworden? Welche Pi Version
hattest du, und wie gross ist die Sammlung? Ich glaube von Usern gelesen
zu haben welche im Bereich 50-100k Titel damit verwenden.
> Das Downgrade war aber ein willkommener Anlass zum Wechsel auf Version
> 8.1.1. Leider habe ich nun aber auch wieder einen altbekannten Bug. Beim
> Durchsuchen hängt der Server sich beim Zwischenspeichern der Cover auf
> und das Durchsuchen lässt sich in der Folge nicht mehr abbrechen. Nach
> dem nächtlichen Neustart hat er wohl spotty durchsucht und hängt da
> auch, trotz abgeschlossener Suche. Insgesamt funktioniert aber alles
> wieder.
Da wäre es sinnvoll, wenn du die scanner.log Datei teilen könntest.
Steht da was über den Abbruch drin?
> ich schon mal, wurde dann aber sehr langsam) nach. Mir wurde nun aber
> auch der piCorePlayer empfohlen. Gibt es Erfahrungen, was besser läuft?
Docker ist sicherlich eine Option, wenn du ein NAS hast, das dies
unterstützt.
Pi ist flexibler, da unabhängig vom verwendeten NAS. Ich habe
mittlerweile Heim- wie auch Büro-LMS auf Pi umgestellt, obwohl meine DS
zuhause mehr als genug Saft hätte, um LMS laufen zu lassen. Aber da ich
entwickle ist ein dediziertes Gerät einfacher zu handhaben, als ein
Docker Image.
Im Büro habe ich ein rel. altes NAS (ReadyNAS Duo v2). Hier läuft LMS
auf piCorePlayer (pCP) seit Jahren absolut klaglos und performant (ca.
20k Titel). Du sagst, das sei dir zu langsam geworden? Welche Pi Version
hattest du, und wie gross ist die Sammlung? Ich glaube von Usern gelesen
zu haben welche im Bereich 50-100k Titel damit verwenden.
> Das Downgrade war aber ein willkommener Anlass zum Wechsel auf Version
> 8.1.1. Leider habe ich nun aber auch wieder einen altbekannten Bug. Beim
> Durchsuchen hängt der Server sich beim Zwischenspeichern der Cover auf
> und das Durchsuchen lässt sich in der Folge nicht mehr abbrechen. Nach
> dem nächtlichen Neustart hat er wohl spotty durchsucht und hängt da
> auch, trotz abgeschlossener Suche. Insgesamt funktioniert aber alles
> wieder.
Da wäre es sinnvoll, wenn du die scanner.log Datei teilen könntest.
Steht da was über den Abbruch drin?