Hallo zusammen,
bin nun mit meinem Logitech Media Server von einer Synology DS216I+II auf ein Raspberry 4B umgezogen. Nun läuft sie auf einem PiCorePlayer. Dann habe ich gesehen, dass der pCP im Menu von LMS als eigener Player angezeigt wurde. Der Gedanke lag nah, ihn mit Blutooth einzubinden. Das ist auch alles gelungen. In der Oberfläche und bei iPeng wird er auch angezeigt und kann reibungslos bedient werden. Was nicht kommt ankommt ist ein Ton. Ich habe einen Bose Soundlink angebunden, auch das ging reibungslos. Also meine Frage: Wie sind die Audioeinstellungen für das genannte Szenario? Was muss bei Audio output device settings usw. eingestellt sein?
Eingestellt ist die Bose bei mir als Speaker. Dann wird sie selbst im Auswahlmenu des LMS als Gerät angezeigt. Das ist so sicher nicht korrekt. Nur wenn ich sie als Streamer anwähle, verschwindet sie. Ton habe ich dennoch nicht.
bin nun mit meinem Logitech Media Server von einer Synology DS216I+II auf ein Raspberry 4B umgezogen. Nun läuft sie auf einem PiCorePlayer. Dann habe ich gesehen, dass der pCP im Menu von LMS als eigener Player angezeigt wurde. Der Gedanke lag nah, ihn mit Blutooth einzubinden. Das ist auch alles gelungen. In der Oberfläche und bei iPeng wird er auch angezeigt und kann reibungslos bedient werden. Was nicht kommt ankommt ist ein Ton. Ich habe einen Bose Soundlink angebunden, auch das ging reibungslos. Also meine Frage: Wie sind die Audioeinstellungen für das genannte Szenario? Was muss bei Audio output device settings usw. eingestellt sein?
Eingestellt ist die Bose bei mir als Speaker. Dann wird sie selbst im Auswahlmenu des LMS als Gerät angezeigt. Das ist so sicher nicht korrekt. Nur wenn ich sie als Streamer anwähle, verschwindet sie. Ton habe ich dennoch nicht.